Mental Stark Handballcamp 
&
Henning Fritz Torwartakademie

8.-12. September 2025 

im Sportzentrum Süd, Heidelberg 

Das Mental Stark Konzept

In dem fünftägigen Handball-Camp erhalten junge Handballerinnen und Handballer eine Schulung in allen Bereichen, die für den Sport wichtig sind.  Die 10- bis 16-jährigen Handballer und Handballerinnen werden in altersgerechte Trainingsgruppen aufgeteilt. 

In der Handball-Region Rhein-Neckar, mit vielen hochklassigen Handballvereinen und den Rhein-Neckar-Löwen als inter-nationalen Spitzenverein, teilen viele Kinder und Jugendliche die Begeisterung für den Handball

 

Das Teambuilding steht im Camp im Vordergrund. Hierfür wird ausreichend Zeit zur Verfügung gestellt. Freizeitpädagogen begleiten die Teams während der gesamten Dauer des Camps. Am Abend in der Freizeit und während der Trainingseinheiten werden teambildende Aktivitäten integriert. 


Das Mental Stark Handball-Camp verbindet Handballtraining mit einer Ausbildung der mentalen Stärke. Wer mental stark ist,


·       kann auch in Drucksituationen seine Leistung abrufen, 

·       ist nicht nur körperlich, sondern auch kognitiv auf einem hohen Leistungsstand, 

·       verfügt über Willensstärke und Selbstdisziplin. 

Grundlage für das Training ist die Rahmentrainingskonzeption des DHB mit den Schwerpunkten:

·       altersspezifische ganzheitliche Schulung

·       vielseitige motorische Ausbildung und Athletiktraining

·       Technikschulung mit koordinativen Grundlagen

·       positionsübergreifendes 1gg1-, 2gg2- und 3gg3-Spiel

·       positionsspezifisches Wurftraining

·       taktische Grundregeln für Abwehr und Angriff

·       spezifisches Torwarttraining für alle Spielsituationen

Im Mental Stark Handball-Camp werden modernste Konzepte und technische Innovationen für den Teamsport und zur Schulung der individuellen Leistungsfähigkeit und der mentalen Stärke eingesetzt:
 
ExF-Training der Handlungsschnelligkeit: Im Handball sind ständig Entscheidungen unter Druck und bei höchster Handlungsschnelligkeit zu treffen. Diese Entscheidungs- und Handlungsschnelligkeit wird gezielt mit dem ExF-Trainingsgerät über methodischen Reihen aus der DHB-Rahmenkonzeption trainiert. Damit werden das Arbeitsgedächtnis, die Inhibition und die kognitive Flexibilität spielnah gefördert. 

Akustische Regeneration und Aktivierung: Mit frequenzmodulierter Musik wird nach dem Training die Regeneration gefördert, um den Leistungserhalt und die Leistungssteigerung zu unterstützen. Vor dem Training wirkt die Musik aktivierend und verbessert Aufmerksamkeitsprozesse und die Motivation der Spieler. 


Unsere Trainerinnen und Trainer

Die Trainer und Trainerinnen verfügen über höchste Qualität und umfassende Erfahrungen im Breiten- und Leistungssport, in der Talentförderung und der Athletik. Darüber hinaus werden Experten und Expertinnen zur Ausbildung der exekutiven Funktionen und der Selbstregulationsfähigkeit im Freizeitbereich einbezogen.

Die Trainer*innen begleiten ihre Gruppe mit einem der handballspezifischen Schwerpunkte über fünf Tage. Einheiten, die hohe körperliche Anforderungen an die Sportler stellen werden durch Einheiten zur kognitiven Schulung und zur Regeneration abgelöst. Das Training mit Trainerpersönlichkeiten bedeutet eine hohe Motivation für die Handballtalente. 

Trainer und Freizeitpädagogen

Henning Fritz, Handball-Weltmeister und Welthandballer,
Motivationsoach und Torwarttrainer 

Julian Zipf, DHB B-Lizenz, U23-Trainer HG Ofters-heim/Schwetzingen, BHV-Auswahltrainer, DHB-Langzeitpraktikum Lei-stungssport, Sportstudium mit Abschlussarbeit zur Messung des Erfolgs im Handball 

Claus Wendt, DHB B-Lizenz, SGK Heidelberg Jugendtrainer, Training der Selbstregulation und der mentalen Stärke, INSTITUT BILDUNG plus. 

Lutz Landgraf, langjähriger DHB A-Lizenztrainer im Leistungssport. Individualtraining mit Handballtalenten. Entwicklung innovativer Konzepte für erfolgreiches Handballspiel.

Informationen zu weiteren Trainer*innen und Pädagog*innen folgen. 

ANMELDUNG 

Gebt bei der Anmeldung bitte folgende Informationen an:


  • Name des Kindes
  • Alter des Kindes
  • Geschlecht
  • Torwart ja/nein
  • Trikotgröße
  • Verein
  • Übernachtung ja/nein
  • Sonstiges (Allergien etc., wird bei Beginn des Camps noch einmal abgefragt).

Die Leistungen und Preise

  • Fünf-Tages-Handballcamp mit täglichem Handballtraining, Torwart-Training, Athletiktraining, Mental Stark-Training, Regeneration und Training der Handlungsschnelligkeit.
  • Sportlergerechte Vollverpflegung.
  • Ein Camp-Shirt in deiner Größe.
  • Übernachtung im Zelt (für die ersten 50 Anmeldungen können Übernachtungsplätze zugesichert werden. Weitere Anmeldungen sind ggf. ohne Übernachtung möglich).
  • Betreuung und Freizeitgestaltung durch Pädagog*innen.


Für das 5-tätige Camp berechnen wir 310 Euro. Ab Ende April verschicken wir die Anmeldebestätigungen mit Informationen zur Überweisung des Handballcamp-Beitrags.

Reduzierte Beiträge

  • Ohne Übernachtung (minus 20 Euro je Kind)
  • Für Geschwisterkinder (minus 20 Euro je Kind)
  • Für Spieler*innen aus Partnervereinen (minus 20 Euro je Kind)
  • Für Spieler*innen mit Heidelberg-Pass (minus 150 Euro je Kind) 

Anmeldung

Italien

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Henning-Fritz Torwartakademie

 "In meiner 30jährigen Karriere habe ich erlebt, wie wichtig Vorbilder und Mentoren sind. Diese Erfahrungen, Beispiele, wie Erfolg gelingen kann, Spaß an der besten Sportart der Welt und eine positive und – wenn dieses Ziel besteht – professionelle Einstellung zum Handball möchte ich an die nächsten Generationen von Handballspielern weitergeben."


Henning Fritz

Torwartcamp

Henning Fritz Torwart-Akademie: Die Torhüter haben an jedem Tag zwei Torwarttrainings-Einheiten mit professionellen Trainingsmethoden. Jeder Torhüter hat vier oder mehr Trainingseinheiten inklusive Individualcoaching bei Henning Fritz.

Die Leistungen und Preise sind identisch wie beim Mental Stark Handballcamp (an dem die Torhüter vollständig teilnehmen). 

310 Euro für 5 Tage. 
 

Reduzierte Beiträge

  • Ohne Übernachtung (minus 20 Euro je Kind)
  • Für Geschwisterkinder (minus 20 Euro je Kind)
  • Für Spieler*innen aus Partnervereinen (minus 20 Euro je Kind)
  • Für Spieler*innen mit Heidelberg-Pass (minus 150 Euro je Kind) 

Leistungssport

Die Torwartakademie umfasst zusätzlich eine zweistündige Trainingseinheit bei Henning Fritz für Torhüter zwischen 16 und 25 Jahren aus dem höheren Talentbereich, zu dem eine separate Anmeldung erfolgen kann. Die Camp-Teilnehmer haben die Möglichkeit, durch die Beobachtung dieser Trainingseinheiten zu lernen, sich langfristige Ziele für ihre eigene Weiterentwicklung zu setzen und sich Tipps von geschulten Torhütern geben zu lassen. 

50 Euro für eine Trainingseinheit im höheren Talentbereich zwischen 18-20 Uhr.

Torwarttrainer-Schulung

Die dritte Säule der Torwart-Akademie bildet eine zweistündige Schulungseinheit für Torwarttrainer, zu der ebenfalls eine separate Anmeldung möglich ist.

70 Euro für eine Torwarttrainerschulung, 

Anmeldung Torwartakademie

Gebt bei der Anmeldung bitte folgende Informationen an:

  • Torwartcamp - Leistungssport - oder Torwarttrainer-Schulung
  • Name
  • Alter
  • Torwart ja/nein
  • Trikotgröße
  • Verein
  • Übernachtung ja/nein
  • Sonstiges (Allergien etc., wird bei Beginn des Camps noch einmal abgefragt).
Italien

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Unsere Partner und Sponsoren

SG Kirchheim-Heidelberg
Handballabteilung & Förderverein

Henning Fritz
henningfritz.de


Lutz Landgraf
Handballschule

Office Mix
Hauptsponsor

INSTITUT BILDUNG plus
Mental Stark Konzept

Beispiele für den Tagesablauf und Trainingsplan

Auszung aus dem Tagesplan

Auszug aus dem Wochenplan

Kontakt und Lageplan

Ein gemeinsames Handballcamp der Henning Fritz-Torwartakademie, der SGK Heidelberg Handballabteilung & Förderverein und der Handballakademie Heidelberg, Handschuhsheim.

Sportzentrum Süd, Heidelberg, Pleikartsförster Straße 130, 69124 Heidelberg.
Halle 1
Halle 2
Außengelände

Kontakt: [email protected] 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontaktieren Sie uns!

Italien

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.